WILLKOMMEN IM SCHLOSS THUNSTETTEN.
SPEZIALFÜHRUNG IM MÄRZ
Wer von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, ist bei der Schlossführung «Sprichwörtern und Redewendungen auf der Spur» bestens aufgehoben. Während der Führung lernen Sie unser Schloss besser kennen und werden mit nützlichem Wissen über den Ursprung von Sprichwörtern und Redewendungen versorgt. Spannende Geschichten und lustige Anekdoten rund ums Schloss ergänzen die Führung.
Datum: Freitag, 24. März 2023 von 19:00 bis
20:30 Uhr
Extra: Nach der Führung wird Ihnen ein Getränk im Schloss-Foyer offeriert
Dauer der Führung: ca. 1 Stunde
Kosten: CHF 25.00 pro Person, Barzahlung oder via TWINT an der Abendkasse
Gruppengrösse: min. 10, max. 25 Personen
Anforderungen: Trittsicherheit, wetterangepasste Kleidung
Anmeldung: Per e-mail an die Betriebsleitung mit Angabe von Namen, Wohnort und Telefonnummer bis 24. März 2023.
Weitere Führungen: Wir organisieren immer wieder öffentliche Führungen, diese Termine werden hier angekündigt. Die Teilnehmerzahl ist jeweils beschränkt auf 25 Personen. Der Eintritt für diese Führungen beträgt CHF 5.00 pro Person.
Frühlingserwachen im Schloss
Am Sonntag, 23. April 2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr eröffnen wir die Saison. Besuchen Sie unser Schlossmuseum und die Sonderausstellung «Kunst im Schloss» und geniessen Sie hausgemachten Kuchen und eine Tasse Kaffee im Schlosscafé. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
SAISON 2023: offene Sonntage
Unser Museum und Schlosscafé sind bis im Oktober jeden zweiten und vierten Sonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Die aktuelle Sonderausstellung «Kunst im Schloss – Highlights aus der Kunstsammlung der Stadt Langenthal» ist während dieser Sonntagen geöffnet. Weitere Informationen finden Sie hier.
BAROCKE LEBENSLUST IM MAI
Am Sonntag, 21. Mai 2023 von 10:00 bis 18:00 Uhr laden wir Sie ein, in das Leben des 18. Jahrhunderts einzutauchen. Hieronymus von Erlach lässt bitten. Als eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Berner Geschichte, verstand er es, rauschende Feste auszurichten. An unserem Barocktag lebt die längst vergangene Pracht des Barocks in szenischen Vorträgen, Führungen und Darstellungen am Originalschauplatz wieder auf und vermittelt hautnah die Lebenslust der damaligen Zeit. Ausserdem bietet das Museum eine Vertiefung der Schlosshistorie mit zahlreichen Fotodokumenten an und die Sonderausstellung «Kunst im Schloss» ist ebenfalls offen.
Das detaillierte Programm für Sie und Ihre Familie wird demnächst hier bekanntgegeben. Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie sich hier für den Newsletter von Schloss Thunstetten registrieren und über die Aktivitäten informiert werden.
VON SCHLOSS ZU SCHLOSS
Die Vielfalt der Berner Schlösser ist enorm. Keines ist wie das andere, jedes hat seine Eigenheiten und Geschichte(n). Die Berner Schlösser bieten ein gemeinsames Programm unter dem Titel «Monat für Monat von Schloss zu Schloss». Alle Informationen zu den Veranstaltungen 2023 finden Sie im Flyer hier.
Ihr ANLaSS IM SCHLOSS thunstetten
Das Schloss Thunstetten ist das ganze Jahr geöffnet, ausgenommen zwischen Weihnachten und Neujahr. Die Räumlichkeiten können für Anlässe aller Art gemietet werden. Die Miet- und Infrastrukturkosten stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage unverbindlich zusammen. Unser Raumangebot finden Sie hier.
Ziviltrauungen in einzigartiger Ambiance: Die Termine 2023 und 2024 sind hier verfügbar.
Brautpaarshooting
Das Schloss Thunstetten mit seiner wunderschönen Parkanlage eignet sich perfekt für ein romantisches Brautpaarshooting.
Tarife:
Park, Innenhof und Festsaal: CHF 100.00 pro Stunde
Park und Innenhof: CHF 60.00 pro Stunde
Bitte beachten: Das Brautpaar-Fotoshooting ist für max. 6 Teilnehmende plus Fotografin oder Fotografen gedacht.
Tanja Oldag nimmt Ihre Reservation gerne entgegen: Tel. 062 963 11 50 oder e-mail
SEIFENKISTEN GRANDPRIX OBERAARGAU
Samstag, 9. und Sonntag, 10. September 2023
Bereits zum fünften Mal findet das Seifenkistenrennen den Schlossberg hinab statt. Das Schlosscafé ist während dem ganzen Anlass geöffnet. Alle Infos unter: www.gp-oberaargau.ch/